Hubböden
Wir bieten verschiedene Ausrüstungen von Hub- und Beckenböden an, mit denen sich die Beckentiefe verändern lässt, damit ganz verschiedene Aktivitäten wie Wettkämpfe, Synchronschwimmen, Reha-Gymnastik, Schwimm- oder Tauchkurse sowie Wassergymnastik in verschiedenen Wassertiefen ausgeübt werden können.
Die Myrtha Technologie ist sehr anpassungsfähig und ermöglicht die problemlose Eingliederung all der hier vorgestellten Systeme in das Becken.
Hubboden mit Antrieb in der Wand
Hubböden mit Antrieb in der Wand und schwimmende Hubböden sind sehr weit verbreitet. Beim Hubboden mit Antrieb in der Wand befindet sich der Antriebsmechanismus in der Wandstruktur und nicht im Beckenboden. Daher ist er während der Reinigungsarbeiten gut zugänglich.
Der bewegliche Boden besteht aus einer tragenden und schwimmenden Konstruktion aus Edelstahlrohren und Verbundharzelementen. Unser System ist mit allen von den internationalen Normen vorgesehenen Sicherheitselementen versehen.
Schwimmender Hubboden
Dabei handelt es sich um eine schwimmende Konstruktion aus GFK-Platten, die über ein Seilsystem an verschiedenen Stellen am Beckenboden verankert sind.
Dank der von einem Antriebsmechanismus gezogenen Seile lässt sich der Beckenboden an der gewünschten Stelle positionieren und fixieren, auch schräg oder geneigt. Auch das erleichtert die Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten im Schwimmbecken.
Herausnehmbare Beckenböden
Dies ist eine einfachere Möglichkeit, um die Beckentiefe zu verändern. Dabei wird eine Konstruktion auf verstellbaren Füßen in der gewünschten Höhe auf den Beckenboden gestellt – und nach Gebrauch ebenso leicht wieder ausgebaut.
Das System besteht aus mehreren Bodenelementen, die miteinander verbunden werden, um die Wassertiefe in einer bestimmten Zone des Beckens zu verringern. Eine ideale Lösung für Schwimmbecken, in denen die Tiefe nur vorübergehend oder für einige Monate im Jahr verändert werden soll.
Herausnehmbare Beckenböden sind einfach und schnell zu installieren, erfordern keinerlei Eingriffe an den Beckenwänden und geringere Investitionen im Vergleich zu einem Hubboden.
Wir bieten verschiedene Ausrüstungen von Hub- und Beckenböden an, mit denen sich die Beckentiefe verändern lässt, damit ganz verschiedene Aktivitäten wie Wettkämpfe, Synchronschwimmen, Reha-Gymnastik, Schwimm- oder Tauchkurse sowie Wassergymnastik in verschiedenen Wassertiefen ausgeübt werden können.
Die Myrtha Technologie ist sehr anpassungsfähig und ermöglicht die problemlose Eingliederung all der hier vorgestellten Systeme in das Becken.
Hubboden mit Antrieb in der Wand
Hubböden mit Antrieb in der Wand und schwimmende Hubböden sind sehr weit verbreitet. Beim Hubboden mit Antrieb in der Wand befindet sich der Antriebsmechanismus in der Wandstruktur und nicht im Beckenboden. Daher ist er während der Reinigungsarbeiten gut zugänglich.
Der bewegliche Boden besteht aus einer tragenden und schwimmenden Konstruktion aus Edelstahlrohren und Verbundharzelementen. Unser System ist mit allen von den internationalen Normen vorgesehenen Sicherheitselementen versehen.
Schwimmender Hubboden
Dabei handelt es sich um eine schwimmende Konstruktion aus GFK-Platten, die über ein Seilsystem an verschiedenen Stellen am Beckenboden verankert sind.
Dank der von einem Antriebsmechanismus gezogenen Seile lässt sich der Beckenboden an der gewünschten Stelle positionieren und fixieren, auch schräg oder geneigt. Auch das erleichtert die Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten im Schwimmbecken.
Herausnehmbare Beckenböden
Dies ist eine einfachere Möglichkeit, um die Beckentiefe zu verändern. Dabei wird eine Konstruktion auf verstellbaren Füßen in der gewünschten Höhe auf den Beckenboden gestellt – und nach Gebrauch ebenso leicht wieder ausgebaut.
Das System besteht aus mehreren Bodenelementen, die miteinander verbunden werden, um die Wassertiefe in einer bestimmten Zone des Beckens zu verringern. Eine ideale Lösung für Schwimmbecken, in denen die Tiefe nur vorübergehend oder für einige Monate im Jahr verändert werden soll.
Herausnehmbare Beckenböden sind einfach und schnell zu installieren, erfordern keinerlei Eingriffe an den Beckenwänden und geringere Investitionen im Vergleich zu einem Hubboden.
Beweglicher Boden, bewegliche Wände
Ein beweglicher Boden ermöglicht eine leichte Reinigung mit automatischen Reinigungsgeräten. Der bewegliche Boden besteht aus einem schwimmenden Rahmen aus Edelstahlrohren und Verbundharzbalken. Zwei Spindelhubgetriebe verbinden die Köpfe der Stahlträger und ermöglichen eine Auf- und Abwärtsbewegung des Bodens. Der bewegliche Boden erfüllt die internationalen Sicherheitsvorschriften für Schwimmbäder.
Schwimmende, bewegliche Böden
Eine weitere Möglichkeit ist eine schwimmende Struktur aus Glasfaserelementen, die durch ein Seilsystem an verschiedenen Punkten des Beckenbodens verankert ist. Diese Struktur ermöglicht die Positionierung und Bewegung des beweglichen Bodens. Diese Struktur kann schräg zum Beckenboden positioniert werden, wodurch die Reinigung und Wartung des Schwimmbeckens erleichtert wird.
Herausnehmbare Böden
Mit herausnehmbaren Böden lässt sich die Beckentiefe schnell und einfach reduzieren. Dazu wird eine Gerüststruktur aus ABS-Gitterrost und Edelstahlbock auf dem Beckenboden platziert – und nach Bedarf einfach wieder entfernt.
Dieses System ist eine ideale Lösung für Schwimmbecken, bei denen die Tiefe des Beckens entweder nur vorübergehend oder gleich für einige Monate im Jahr geändert werden muss. Der herausnehmbare Boden ist schnell und einfach zu installieren und wesentlich kostengünstiger als ein beweglicher Boden. Da die Beckenwand nicht beschädigt wird, ist dies ein ideales Zubehör für Ihre Schwimmanlage.