Startblöcke Myrtha Track Start
Myrtha Track Start ist das neue Startblockmodell, das von Myrtha Pools konzipiert wurde, um die Startposition des Schwimmers zu begünstigen und somit die Leistungen in Wettbewerben zu verbessern.
Der neue Startblock besteht aus einer speziellen Plattform, die von Omega patentiert wurde und dem Athleten einen stabileren Halt beim „track-start“ bietet. Das Trittbrett erlaubt dem Schwimmer einen Start, bei dem das hintere Bein um 90 Grad angewinkelt ist und somit eine optimale Position für den Absprung bietet. Diese Lösung erlaubt dem Schwimmer, bis zu einer Zehntelsekunde in der Startphase zu gewinnen.
Die Plattform ist einstellbar und rutschfest, misst 74cm x 52cm und bietet dem Schwimmer in Abhängigkeit seiner Größe fünf Stellpositionen des hinteren Trittbretts an. Das Gestell des Blocks – vollständig aus PVC gefertigt und ohne exponierte Metallteile, um jeglicher Korrosion vorzubeugen – wurde mit dem Ziel geplant, zum einen eine hohe Festigkeit und zum anderen eine bessere Sichtbarkeit der Startnummern zu gewährleisten. Die von FINA zugelassenen Myrtha Track-Start-Blöcke wurden mit Begeisterung von den professionellen Schwimmern angenommen und werden mittlerweile in allen internationalen Wettbewerben sowie den wichtigsten Schwimmanlagen weltweit eingesetzt, um den Athleten Trainingsmöglichkeiten auf den gleichen Startblöcken wie bei Wettbewerben zu bieten.
Aus diesen Gründen sind die Startblöcke Myrtha Track-Start mit einer doppelten Befestigungsbohrung ausgestattet: neben der speziellen Bohrung für das Modell gibt es eine zweite Bohrung, die identisch ist mit der Bohrung konventioneller Startblöcke, so dass auch bei Becken unter Wiederverwendung der bestehenden Ankervorrichtungen die Startblöcke ohne Baumassnahmen ausgetauscht werden können.
Myrtha Track Start ist das neue Startblockmodell, das von Myrtha Pools konzipiert wurde, um die Startposition des Schwimmers zu begünstigen und somit die Leistungen in Wettbewerben zu verbessern.
Der neue Startblock besteht aus einer speziellen Plattform, die von Omega patentiert wurde und dem Athleten einen stabileren Halt beim „track-start“ bietet. Das Trittbrett erlaubt dem Schwimmer einen Start, bei dem das hintere Bein um 90 Grad angewinkelt ist und somit eine optimale Position für den Absprung bietet. Diese Lösung erlaubt dem Schwimmer, bis zu einer Zehntelsekunde in der Startphase zu gewinnen.
Die Plattform ist einstellbar und rutschfest, misst 74cm x 52cm und bietet dem Schwimmer in Abhängigkeit seiner Größe fünf Stellpositionen des hinteren Trittbretts an. Das Gestell des Blocks – vollständig aus PVC gefertigt und ohne exponierte Metallteile, um jeglicher Korrosion vorzubeugen – wurde mit dem Ziel geplant, zum einen eine hohe Festigkeit und zum anderen eine bessere Sichtbarkeit der Startnummern zu gewährleisten. Die von FINA zugelassenen Myrtha Track-Start-Blöcke wurden mit Begeisterung von den professionellen Schwimmern angenommen und werden mittlerweile in allen internationalen Wettbewerben sowie den wichtigsten Schwimmanlagen weltweit eingesetzt, um den Athleten Trainingsmöglichkeiten auf den gleichen Startblöcken wie bei Wettbewerben zu bieten.
Aus diesen Gründen sind die Startblöcke Myrtha Track-Start mit einer doppelten Befestigungsbohrung ausgestattet: neben der speziellen Bohrung für das Modell gibt es eine zweite Bohrung, die identisch ist mit der Bohrung konventioneller Startblöcke, so dass auch bei Becken unter Wiederverwendung der bestehenden Ankervorrichtungen die Startblöcke ohne Baumassnahmen ausgetauscht werden können.